Schlagwortregister K..L..

Zurück zur Startseite 

K... Ki.. Kr.. Let.
Kam. Kl.. Ku.. Li..
Kar. Kn.. L... Lo..
Kas. Ko.. Lar. Lu..
Ke.. Kol. LC.. Ly..

Stichwort Kapitel Zeile

Zum Anfang dieser Liste K MET. MAKRONÄHRSTOFFE 015
K MINERALSTOFFE 322
K MAßEINHEITEN 030
K VITAMINE 600
k MAßEINHEITEN 046
K MAßEINHEITEN 169
K1 VITAMINE 600
K2 VITAMINE 601
K3 VITAMINE 602
Kabatschok KÜRBIS 014
Kabuh-Typen KICHERERBSE 035
Kadapanam YLANG-YLANG 007
Kadeöl WACHOLDER 148
Kadinen KIEFER 145
Kadmium MINERALSTOFFE 075
Kaempferia FINGERWURZ 008
Kaempferol ROSE 053
Käfer BODENLEBEN 194
Kaffee KAFFEE 007
Kaffee-Erbse KICHERERBSE 007
Kaffee-Ersatz KAFFEE 222
Kaffee-Ersatz CHICOREE 185
Kaffee-Wurzel CHICOREE 018
Kaffeesäure PHENOLE... 038
Kaftanhonig JOHANNISBROT 050
Kahlfrost KLIMA und PFLANZE 074
Kahmhaut BIOMATERIALNUTZUNG 400
Kainit DÜNGUNG 165
Kaiserkrone KAISERKRONE 007
Kaisertee ODERMENNIG 063
Kaiwurm SCHÄDLINGE A... 140
Kajoeholz SANDELHOLZ 021
Kakao KAKAO 006
Kakaobutter KAKAO 066
Kakaoschale KAKAO 118
Kaki KAKI 007
Kakifeigen KAKI 098
Kaktusfeige KAKTUSFEIGE 007
Kaktusmoos MOOSE 063
Kalabarstrauch KALABARSTRAUCH 007
Kalamität GRUPPEN SCHADWESEN 013
Kalandrieren BAUMWOLLE 162
Kälberkropf KERBELRÜBE 007
Kälberkropf ERDRAUCH 006
Kälberzähnen GETREIDE 118
Kalebasse KÜRBISGEWÄCHSE 009
Kalebassen-MuskatnussbauMUSKAT 014
Kalialaun AGROCHEMIKALIEN A.. 146
Kaliammonsalpeter DÜNGUNG 143
Kalibrieren VERMEHRUNG 189
Kalidüngesalz DÜNGUNG 160
Kalidüngesalz DÜNGUNG 161
Kalidüngesalz DÜNGUNG 162
Kalisalpeter DÜNGUNG 147
Kalisalpeter AGROCHEMIKALIEN K..L 036
Kaliseife AGROCHEMIKALIEN R..T 061
Kalium MET. MAKRONÄHRSTOFFE 015
Kalium MINERALSTOFFE 322
Kalium-Aluminium-Sulfat AGROCHEMIKALIEN A.. 146
Kalium-Ion MET. MAKRONÄHRSTOFFE 023
Kaliumchlorat AGROCHEMIKALIEN K..L 009
Kaliumchlorid AGROCHEMIKALIEN K..L 017
Kaliumnitrat AGROCHEMIKALIEN K..L 036
Kaliumoxid MET. MAKRONÄHRSTOFFE 094
Kaliumpermanganat AGROCHEMIKALIEN K..L 045
Kaliumphosphat AGROCHEMIKALIEN K..L 053
Kaliumsulfat DÜNGUNG 168
Kaliumsulfat AGROCHEMIKALIEN K..L 064
Kalk DER BODEN 338
Kalk WIRTSCHAFTSDÜNGER A 050
Kalk DER BODEN 142
Kalkammonsalpeter DÜNGUNG 142
Kalkammonsalpeter AGROCHEMIKALIEN A.. 296
Kalkmergel DER BODEN 358
Kalksalpeter DÜNGUNG 145
Kalksalpeter AGROCHEMIKALIEN C.. 060
Kalkstein DÜNGUNG 171
Kalkstein AGROCHEMIKALIEN C.. 013
Kalkstickstoff DÜNGUNG 148
Kalkstickstoff AGROCHEMIKALIEN C.. 026
Kalkung MET. MAKRONÄHRSTOFFE 268
Kallus PFLANZENZÜCHTUNG 475
Kallus PFLANZENZÜCHTUNG 337
Kalmus KALMUS 006
Kalorie MAßEINHEITEN 086
Kalorie KOHLENHYDRATE 128
Kältebehandlung VERMEHRUNG 262
kalten WIRTSCHAFTSDÜNGER A 350
Kaltfront KLIMA und PFLANZE 241
Kaltkeimer VERMEHRUNG 265
Kaltwasserauszug MEDIZIN 104
Kaltwasserauszüge AGROCHEMIKALIEN A.. 018
Kalufer WUCHERBLUME 021
Kalyx PFLANZENANATOMIE 354
Kalzium MET. MAKRONÄHRSTOFFE 247
Kalzium MINERALSTOFFE 087
Zum Anfang dieser Liste Kamala KAMALA 006
Kambala MAULBEERBAUM 018
Kambium PFLANZENANATOMIE 111
Kambium BAUMSCHNITT/2 319
Kamerunnuss ERDNUSS 007
Kamex DÜNGUNG 164
Kamille KAMILLE 007
Kammminze KAMMMINZE 007
Kampfer KAMPFERBAUM 033
Kampferbaum KAMPFERBAUM 007
Kämpferitrin FÄRBERWAID 024
Kampferlorbeer KAMPFERBAUM 007
Kamut WEIZEN 011
Kanadabalsam TANNE 080
Kanadisches_Berufkraut BERUFKRAUT 007
Kananga YLANG-YLANG 007
Kanariengras SÜßGRÄSER 017
Kanariensamen SÜßGRÄSER 227
Kandela-Bohne ERDNUSS 036
Kandelabohne ERDBOHNE 007
Kandierte KONSERVIERUNG 305
Kaneel ZIMT 033
Känguru-Apfel NACHTSCHATTEN 029
Kängurubaum KÄNGURUBAUM 007
Kannen KLIMABEEINFLUSSUNG 136
Kantakari NACHTSCHATTEN 034
Kantalupe MELONE 016
Kanutillawachs WOLFSMILCH 117
Kapbohne MONDBOHNE 009
Kapern KAPUZINERKRESSE 076
Kapern KAPERNSTRAUCH 027
Kapernstrauch KAPERNSTRAUCH 006
Kapha MEDIZINHISTORIE 290
Kapillaren GESUNDHEIT B.. 340
Kapillaren BODENPFLEGE 202
Kapillarkräfte BODENLEBEN 031
Kapok BAUMWOLLE 011
Kapokbaum BAUMWOLLE 013
Kappa FEIGENBAUM 165
Kappus WEIßKOHL 006
Kaprifikation FEIGENBAUM 213
Kapseln MEDIZIN 108
Kapseln PFLANZENANATOMIE 427
Kapstachelbeere ANDENBEERE 007
Kapuzinerkresse KAPUZINERKRESSE 007
Kapuzinerkressetee AGROCHEMIKALIEN K..L 078
Zum Anfang dieser Liste Karagheen ALGEN 084
Karat JOHANNISBROT 062
Karayagummi TRAGANT 061
Karbonat-C-Horizont BODENSTRUKTUR 134
Karbonatanteil DER BODEN 221
Karbonisieren BAUMWOLLE 163
Kardamom KARDAMOM 007
Karde KARDE 007
Kardendistel BENEDIKTENKRAUT 006
Kardiaka MEDIZIN 232
Kardinalsblume LOBELIE 016
Kardobenediktenkraut BENEDIKTENKRAUT 007
Kardone CARDY 006
Karelafrucht BITTERGURKE 007
Karen KIEFER 148
Karenzzeit ERSTE HILFE 186
Karenzzeit CHEM. PFLANZENSCHUTZ 025
Karfiol BLUMENKOHL 007
Karite SCHIBAUM 007
Karl_Fischer_Lösung WASSERBESTIMMUNG 095
Karmelitergeist MELISSE 103
Karmin-Farbstoff KAKTUSFEIGE 044
Karminativa MEDIZIN 207
Karnaubawachs FÄCHERPALME 018
Karoben JOHANNISBROT 006
Karobensirup JOHANNISBROT 050
Karotin VITAMINE 033
Karotin PFLANZENFARBSTOFFE 022
Karotin MÖHRE 063
Karotte MÖHRE 007
Karpiegrad ZUCKERRÜBE 018
Karrenpflug GROßGERÄTE 047
Karrenspritzen GARTENWERKZEUG 554
Karri EUKALYPTUS 022
Karst GARTENWERKZEUG 121
Karst BODENPFLEGE 218
Kartätschendistel KARDE 009
Karthamin FÄRBERDISTEL 035
Karthäuser_Tee GÄNSEFUß 021
Kartoffel KARTOFFEL 006
Kartoffelblattlaus KRANKHEITEN Ka..Kn 006
Kartoffelgabeln GARTENWERKZEUG 073
Kartoffelhacke GARTENWERKZEUG 121
Kartoffelhacke BODENPFLEGE 218
Kartoffelhartfäule KRANKHEITEN Ka..Kn 015
Kartoffelkäfer KRANKHEITEN Ka..Kn 027
Kartoffelkratzen GARTENWERKZEUG 081
Kartoffelkrebs KRANKHEITEN Ka..Kn 047
Kartoffellaus KRANKHEITEN Ka..Kn 057
Kartoffelnassfäule KRANKHEITEN Ka..Kn 069
Kartoffelnematoden KRANKHEITEN Ka..Kn 093
Kartoffelringfäule KRANKHEITEN Ka..Kn 126
Kartoffelrose ROSE 012
Kartoffelschorf KRANKHEITEN Ka..Kn 135
Kartoffelvirosen KRANKHEITEN Ka..Kn 149
Kartoffelwanze KRANKHEITEN Ka..Kn 197
Kartoffelzystenälchen KRANKHEITEN Ka..Kn 093
Karyogramm CHROMOSOM 127
Karyokinese CHROMOSOM 204
Karyopsen PFLANZENANATOMIE 430
Karyotyp PFLANZENZÜCHTUNG 478
Karzinogene SCHADSTOFFE I 233
Zum Anfang dieser Liste Kascha BUCHWEIZEN 113
Kaschuapfel KASCHUBAUM 024
Kaschubaum KASCHUBAUM 007
Käseklee BOCKSHORNKLEE 007
Käseklee SCHABZIGERKLEE 007
Käsekohl BLUMENKOHL 007
Käsepappel MALVE 007
Kaskadenthymian THYMIAN 018
Kaskarillabaum KROTONÖLBAUM 010
Kassava-Stärke MANIOK 071
Kasseler_Strünkchen SOMMERENDIVIE 072
Kastanien KASTANIE 022
Kastanienpilz SHIITAKE 007
Kastration PFLANZENZÜCHTUNG 156
Katalase SPURENELEMENTE 147
Katalase MINERALSTOFFE 217
Katalpol WEGERICH 049
Katalysatoren NATURGESETZE 120
Kataplasma MEDIZIN 113
Katappenbaum MYROBALANE 020
Katawbaum OLIVENBAUM 009
Katechin AKAZIEN 090
Katechin KOLA 031
Katechine KAKAO 074
Katechinen EICHE 078
Katechingerbstoffe PHENOLE... 102
Katechu AKAZIEN 088
Katechugerbsäure AKAZIEN 090
Katechurot AKAZIEN 091
Katechusäure AKAZIEN 090
Katemfe KATEMFE 007
Katemfrucht STEVIA 048
Kathartika MEDIZIN 233
Kathartomannit SENNES 110
Kathstrauch KHATSTRAUCH 007
Kationen MINERALSTOFFE 024
Kationen DER BODEN 131
Katjang MUNGOBOHNE 008
Katschang TAUBENERBSE 007
Katstrauch KHATSTRAUCH 007
Kätzchen HASELNUSS 021
Kätzchenweide WEIDE 007
Katzenaugenharz ZWEIFLÜGELFRUCHT 108
Katzenbart KATZENBART 007
Katzengamander GAMANDER 014
Katzenklee KLEE 022
Katzenkralle KATZENKRALLE 007
Katzenkraut BALDRIAN 007
Katzenminze KATZENMINZE 007
Katzenpfötchen STROHBLUME 014
Katzenschwanz FUCHSSCHWANZ 007
Kaugummi-Grundlage BREIAPFEL 048
Kaugummibaum BREIAPFEL 007
Kauri-Kopal ARAUKARIE 053
Kaurifichte ARAUKARIE 015
Kautschuk PHENOLE... 176
Kautschuk KAUTSCHUKBAUM 023
Kautschukbaum KAUTSCHUKBAUM 007
Kava KAVA KAVA 007
Kavalactone KAVA KAVA 026
kcal MAßEINHEITEN 087
KCl AGROCHEMIKALIEN K..L 017
Zum Anfang dieser Liste Kefe ERBSE 006
Kegelblume SONNENHUT 011
Kegelkugeln GUAJAK 066
Kehrpflug GROßGERÄTE 050
Keil GARTENWERKZEUG 369
Keil GARTENWERKZEUG 032
Keil GARTENWERKZEUG 492
Keime VOM ESSEN 026
Keimfähigkeit VERMEHRUNG 127
Keimgewähr VERMEHRUNG 108
Keimhemmstoffe VERMEHRUNG 263
Keimling PFLANZENANATOMIE 425
Keimlingsbrand KRANKHEITEN W 367
Keimproben VERMEHRUNG 127
Keimsprossen MUNGOBOHNE 158
Keimsprossen SENF 149
Keimsprossenkultur SOJA 178
Keimsprossknospe PFLANZENANATOMIE 172
Keimstellen PFLANZENZÜCHTUNG 219
Keimstimmung KARTOFFEL 202
Keimzellen PFLANZENZÜCHTUNG 045
Kelch PFLANZENANATOMIE 354
Keller REIFE UND ERNTE 384
Kellerasseln KRANKHEITEN Ka..Kn 205
Kellerhals SEIDELBAST 007
Kellerwirtschaft WEINREBE 499
Kelp ALGEN 262
Keltern WEINREBE 481
Kelvin MAßEINHEITEN 030
Kelvin MAßEINHEITEN 169
Kemiri-Nussbaum TUNGÖLBAUM 013
Kenaf HIBISKUS 014
Kendyr HUNDSWÜRGER 010
Kentauren KORNBLUME 058
Kepel KEPPEL 007
Kepel ANNONA 020
Kephalinen LIPIDE/FETTE 313
Keppel ANNONA 020
Keppel KEPPEL 007
Keratine PROTEINE 020
Kerbelrübe KERBELRÜBE 007
Kerbtiere GRUPPEN SCHADWESEN 053
Kermesbeere KERMESBEERE 007
Kermeseiche EICHE 017
Kermessäure EICHE 092
Kernels KASCHUBAUM 011
Kernfett SCHIBAUM 056
Kernholz BAUMSCHNITT/2 322
Kernkörperchen PFLANZENANATOMIE 028
Kernteilung CHROMOSOM 075
Kernteilung PFLANZENANATOMIE 093
Kernzone WIRTSCHAFTSDÜNGER A 162
Kerosin RAPS 178
Kerschel BRUNNENKRESSE 007
Kerzennussbaum TUNGÖLBAUM 013
Kessel BAUMSCHNITT/1 322
Ketchup TOMATE 423
Kette GARTENWERKZEUG 492
Kettensägen GARTENWERKZEUG 360
Keulen-Bärlapp BÄRLAPP 007
Keulenbaum KÄNGURUBAUM 007
Keuschlamm MÖNCHSPFEFFER 007
Kevazingo ROSENHOLZ 009
Kf VERMEHRUNG 130
kg MAßEINHEITEN 131
kg MAßEINHEITEN 027
KHE KOHLENHYDRATE 134
Khella ZAHNSTOCHERKRAUT 007
Khellin ZAHNSTOCHERKRAUT 025
Khellol ZAHNSTOCHERKRAUT 029
Zum Anfang dieser Liste Kichererbse KICHERERBSE 007
Kicherling KICHERERBSE 007
Kicherling PLATTERBSE 007
Kidneybohnen BUSCHBOHNE 184
Kiebitzblume KAISERKRONE 018
Kiefe ERBSE 006
Kiefer KIEFER 007
Kieselalgen ALGEN 036
Kieselalgen ALGEN 217
Kieselgel VERMEHRUNG 098
Kieselgur ALGEN 220
Kieselsäure BRENNNESSEL 061
Kieselsäure PFLANZENNÄHRSTOFFE 422
Kieselsäure LUNGENKRAUT 037
Kieselsäure SCHACHTELHALM 047
Kieserit DÜNGUNG 178
Kilodas MAßEINHEITEN 046
Kilogramm MAßEINHEITEN 027
Kilogramm MAßEINHEITEN 131
Kilopond MAßEINHEITEN 064
Kilowatt MAßEINHEITEN 094
Kimo KINO 007
Kinamomon ZIMT 179
Kingwood PALISANDER 034
Kino EUKALYPTUS 062
Kino KINO 007
Kipppflug GROßGERÄTE 053
Kirchensträußchen EBERRAUTE 060
Kirschblattlaus KRANKHEITEN Ka..Kn 218
Kirschblattwespe KRANKHEITEN Ka..Kn 235
Kirschblütenmotte KRANKHEITEN Ka..Kn 261
Kirschdekaden SAUERKIRSCHE 153
Kirschenschorf KRANKHEITEN Ka..Kn 277
Kirschfaltenmotte KRANKHEITEN Ka..Kn 289
Kirschfliegen-Fallen AGROCHEMIKALIEN K..L 088
Kirschfruchtfliege KRANKHEITEN Ka..Kn 293
Kirschlorbeer KIRSCHLORBEER 006
Kirschpflaume KIRSCHPFLAUME 007
Kirschrosinen SÜSSKIRSCHE 189
Kirschsteinstecher KRANKHEITEN Ka..Kn 318
Kirschvirosen KRANKHEITEN Ka..Kn 329
Kirschwochen SAUERKIRSCHE 153
Kitulpalme ZUCKERPALMEN 020
Kiurushi SUMACH 089
Kiwai STRAHLENGRIFFEL 010
Kiwano KIWANO 007
Kiwi STRAHLENGRIFFEL 012
Kiwicha FUCHSSCHWANZ 007
Zum Anfang dieser Liste Kladodien KAKTUSFEIGE 015
Klapper ACKERHELLERKRAUT 007
Klapperschlangenbohne QUASSIA 012
Klapperschwamm HEILPILZE 151
Klapperschwamm KRANKHEITEN H..J 237
Klappmesser GARTENWERKZEUG 269
Klarglas GESCHÜTZTER ANBAU 139
Klärschlamm WIRTSCHAFTSDÜNGER A 422
Klasse PFLANZENBESTIMMUNG 040
Klassen FACHRECHNEN 393
Klassieren VERMEHRUNG 189
Klassierer TECHNOLOGIE 251
Klatschmohn MOHN 013
Klauenschote SERRADELLA 006
Kleber WEIZEN 099
Kleber WEIZEN 319
Klebkraut LABKRAUT 014
Kleenematode KRANKHEITEN N..O 094
Kleeulme LEDERSTRAUCH 007
Kleie WEIZEN 293
Kleinpflanzen VEGET. VERMEHRUNG 427
Kleinsämaschine AUSSAAT 052
Kleinsämaschine GARTENWERKZEUG 242
Klemmspalt PFLANZUNG 081
Klette KLETTE 007
Klettenlabkraut LABKRAUT 014
Klima KLIMA und PFLANZE 121
Klimm-Melde MALABARSPINAT 007
Klingeln OKTANZAHL 019
Klingen BRUNNENKRESSE 060
Klon PFLANZENBESTIMMUNG 061
Klon VEGET. VERMEHRUNG 019
Klopfen OKTANZAHL 019
Klumpenlack FEIGENBAUM 248
Klumphirse HIRSE 014
Klysma MEDIZIN 112
Zum Anfang dieser Liste Knabenkraut ORCHIDEEN 011
Knackelbeere ERDBEERE 017
Knackerbsen ERBSE 295
Knackmandel MANDELBAUM 012
Knaulgras FUTTERGRÄSER 021
Knicken LEIN 124
Knickhanf HANF 137
Knoblauch KNOBLAUCH 007
Knoblauch AGROCHEMIKALIEN K..L 096
Knoblauchsrauke KNOBLAUCH 019
Knoblauchsrauke RAUKE 016
Knochenbrüche ERSTE HILFE 021
Knolau KNOBLAUCH 017
Knöllchenbakterien PFLANZENNÄHRSTOFFE 098
Knöllchenbakterien BODENLEBEN 143
Knöllchenbakterien NÜTZLINGE I..R 074
Knollenbaselle OLLUCO 007
Knollenbohne YAM-BOHNE 007
Knollenbovist WILDPILZE 046
Knollenfenchel FENCHEL 011
Knollenkümmel KNOLLENKÜMMEL 007
Knollenplatterbse PLATTERBSE 012
Knollenschorf KRANKHEITEN Ka..Kn 355
Knollensellerie SELLERIE 007
Knollenwurz KONJACPFLANZE 007
Knollenziest ZIEST 024
Knopfgriff GARTENWERKZEUG 038
Knopfkamille WUCHERBLUME 024
Knopfkraut FRANZOSENKRAUT 007
Knopfmangrove MANGROVE 009
Knoppern EICHE 139
KNOPsche DÜNGEMETHODEN 170
Knorpelkirsche SÜSSKIRSCHE 011
Knorpelmöhre ZAHNSTOCHERKRAUT 008
Knosolidin OCHSENZUNGE 024
Knospen PFLANZENANATOMIE 281
Knospenaufbruch PFLANZENANATOMIE 298
Knospengallmilben KRANKHEITEN Ka..Kn 366
Knospenmutanten PFLANZENZÜCHTUNG 243
Knospenruhe PFLANZENANATOMIE 292
Knospenschwellen OBST 294
Knospenwickler KRANKHEITEN Ka..Kn 389
Knoten PFLANZENANATOMIE 223
Knotenhaarlaus KRANKHEITEN C..E 173
Zum Anfang dieser Liste Koagulatgefüge BODENSTRUKTUR 024
Kobalt SPURENELEMENTE 219
Kobalt MINERALSTOFFE 198
Köcherblume CUPHEA 006
Kochia KOCHIA 007
Kochsalat SOMMERENDIVIE 007
Kochsalz KONSERVIERUNG 286
Kochsalz MINERALSTOFFE 140
Kodo-Hirse HIRSE 058
Koenigin GELBWURZ 136
Koenzyme PROTEINE 484
Koffein KAFFEE 040
Koffein KAFFEE 045
Koffein KOLA 030
Koffein KAKAO 055
Koffein MEDIZIN 336
Koffein PROTEINE 578
Koffein TEESTRAUCH 028
Koffein MATE 023
Koffeol KAFFEE 045
kohärente MAßEINHEITEN 037
Kohärentgefüge BODENSTRUKTUR 016
Kohärentstruktur BODENSTRUKTUR 022
Kohlarten KOHLARTEN 006
Kohlblattlaus KRANKHEITEN Ko..Ku 006
Kohldistel KRATZDISTEL 009
Kohldrehherzmücke KRANKHEITEN Ko..Ku 027
Kohlendioxid PFLANZENNÄHRSTOFFE 429
Kohlendioxid KONSERVIERUNG 280
Kohlendioxid BODENLEBEN 012
Kohlendioxid KLIMA und PFLANZE 027
Kohlenhydrate KOHLENHYDRATE 017
Kohlenhydrateinheiten KOHLENHYDRATE 134
Kohlerdflöhe KRANKHEITEN Ko..Ku 046
Köhlersche_Beleuchtung MIKROSKOP 139
Kohleule KRANKHEITEN C..E 352
Kohlfliege KRANKHEITEN Ko..Ku 073
Kohlgallenrüssler KRANKHEITEN Ko..Ku 100
Kohlgänsedistel GÄNSEDISTEL 009
Kohlhernie ACKERHELLERKRAUT 019
Kohlhernie KRANKHEITEN Ko..Ku 118
Kohljauche AGROCHEMIKALIEN K..L 104
Kohlkeimchen GRÜNKOHL 110
Kohlkratzdistel KRATZDISTEL 009
Kohlmotte KRANKHEITEN Ko..Ku 137
Kohlpalme KOHLPALME 007
Kohlrabi KOHLRABI 006
Kohlrübe KOHLRÜBE 007
Kohlrübenblattwespe KRANKHEITEN Ko..Ku 153
Kohlrübenvirus KRANKHEITEN Ko..Ku 255
Kohlschabe KRANKHEITEN Ko..Ku 137
Kohlschwärze KRANKHEITEN Sa..Sk 307
Kohlschwarzringvirus KRANKHEITEN Sa..Sk 346
Kohlsuppe-Diät KOSTFORMEN, DIÄTEN 315
Kohltriebrüssler KRANKHEITEN Ko..Ku 165
Kohlvirosen KRANKHEITEN Ko..Ku 184
Kohlweißling KRANKHEITEN Ko..Ku 192
Kohlzystenälchen KRANKHEITEN Ko..Ku 214
Koicha TEESTRAUCH 229
Koir KOKOSPALME 039
Kokam MANGOSTAN 015
Kokastrauch KOKASTRAUCH 007
Kokkelskörner KOKKELSTRAUCH 010
Kokkelstrauch KOKKELSTRAUCH 007
Kokken KAPUZINERKRESSE 019
Kokken GRUPPEN SCHADWESEN 369
Kokosapfel KOKOSPALME 053
Kokosfett KOKOSPALME 103
Kokosflocken KOKOSPALME 100
Kokosmilch KOKOSPALME 100
Kokospalme KOKOSPALME 007
Kokoswasser KOKOSPALME 026
Kokrodua AFRORMOSIA 007
Kokuwa STRAHLENGRIFFEL 008
Zum Anfang dieser Liste Kola KOLA 006
Kolanin KOLA 030
Kolanüsse KOLA 018
Kolarot KOLA 032
Kolbenhirse HIRSE 019
Kolbenpipetten GARTENWERKZEUG 620
Kolbenschimmel SCHÄDLINGE A... 385
Kollagene MINERALSTOFFE 591
Kollagene PROTEINE 019
kollateral PFLANZENANATOMIE 138
kollateral PFLANZENANATOMIE 286
Kollath-Frühstück WEIZEN 341
Kölle BOHNENKRAUT 007
Kollenchym PFLANZENANATOMIE 143
Kollergang TECHNOLOGIE 225
kolloiden DER BODEN 122
Kölnisch_Wasser POMERANZE 080
Kolonne TECHNOLOGIE 041
Kolophonium FICHTE 060
Kolophonium KIEFER 151
Kolophonium AGROCHEMIKALIEN K..L 125
Koloquinte MELONE 021
Kolorimetrie MESSMETHODEN 146
Kombe KOMB 007
Kombinationen GROßGERÄTE 100
Kombinationsdünger AGROCHEMIKALIEN K..L 108
Kombinationslein LEIN 011
Kombu ALGEN 262
Komfrey BEINWELL 011
Komma-Schildlaus KRANKHEITEN Sa..Sk 125
KompaktleuchtstofflampenGESCHÜTZTER ANBAU 423
Kompasspflanze SILPHIE 009
Kompensationspunkt KLIMA und PFLANZE 041
Kompost WIRTSCHAFTSDÜNGER A 013
Komposterde WIRTSCHAFTSDÜNGER A 193
Kompostextrakt AGROCHEMIKALIEN K..L 133
Kompoststarter WIRTSCHAFTSDÜNGER A 052
Kompostwurm NÜTZLINGE I..R 270
Kondurango SEIDENPFLANZE 019
Konfitüre KONSERVIERUNG 302
Konfitüren KONSERVIERUNG 300
Kongo-Kaffee KAFFEE 009
Konidien GRUPPEN SCHADWESEN 251
Konidiosporen GRUPPEN SCHADWESEN 251
Königin NÜTZLINGE A..H 159
Königin_der_Nacht KÖNIGIN DER NACHT 007
Königsausternpilz AUSTERNSEITLING 257
Königskerze KÖNIGSKERZE 007
Königskraut BASILIKUM 007
Königsnuss HICKORY 012
Königswurzel GINSENG 006
Konjacpflanze KONJACPFLANZE 007
Konkurrenztrieb PFLANZENANATOMIE 248
Konkurrenztriebe BAUMSCHNITT/1 124
Konradskraut JOHANNISKRAUT 013
Konservieren KONSERVIERUNG 018
Konservierung KONSERVIERUNG 011
Kontaktdüngung DÜNGEMETHODEN 017
Kontaktgefrieren KONSERVIERUNG 232
Konvektion KLIMAFAKTOREN 243
Konvektionsniederschlag KLIMAFAKTOREN 199
konventionelle_Spindel BAUMSCHNITT/1 210
konzentrisch PFLANZENANATOMIE 138
Kopaivabalsambaum KOPAIVABALSAMBAUM 007
Kopal COURBARIL 032
Kopfdüngung DÜNGEMETHODEN 037
Kopfeibe EIBE 032
Kopffäule KRANKHEITEN G.. 295
Kopfsalat KOPFSALAT 007
Kopfschmerzen GESUNDHEIT K..L.. 014
Kopfveredlung VEGET. VERMEHRUNG 182
Kopou-Bohne KUTZUWURZEL 007
Kopoubohne HELMBOHNE 012
Kopra KOKOSPALME 080
Kopulation VEGET. VERMEHRUNG 241
Kopuliermesser GARTENWERKZEUG 276
Korakan HIRSE 054
Korallen-Stachelbart STOCKSCHWÄMMCHEN 252
Korallenbeere SANDDORN 007
Korallenstrauch DADAP 007
Korarima-Cardamomen KARDAMOM 019
Korbpressen KONSERVIERUNG 132
Korbweide WEIDE 007
Kordie CORDIA 007
Kordon BAUMSCHNITT/1 301
Korduan SUMACH 116
Koriander KORIANDER 007
Korilla INKAGURKE 007
Korinthen WEINREBE 543
Korkbaum KORKBAUM 007
Korkeiche KORKEICHE 007
Korksäure SÄUREN ... 058
Korkwurzelkrankheit KRANKHEITEN Ko..Ku 222
Kornblume KORNBLUME 007
Kornelkirsche KORNELKIRSCHE 007
Körnerfenchel FENCHEL 007
Körnerlack FEIGENBAUM 247
Körnermais MAIS 012
Korngrößenklassen BODENSTRUKTUR 064
Kornrade KORNRADE 006
Koronilin KRONWICKE 025
Körpergerüche SÄUREN ... 357
Korrosionsschutz GARTENWERKZEUG 501
Koseret EISENKRAUT 021
KOSHI SHIITAKE 037
Kosobaum KOSOBAUM 006
Kosotoxin KOSOBAUM 018
Kostwurz PESTWURZ 006
Kostwurzel KOSTWURZEL 007
Kotobaum KOTOBAUM 006
Kotsackblattwespe KRANKHEITEN Ba...Bl 162
kp MAßEINHEITEN 064
Zum Anfang dieser Liste Krachmandel MANDELBAUM 012
Krachsalat KOPFSALAT 013
Kraft-Wärme-Kopplung GESCHÜTZTER ANBAU 378
Kraftwurz GINSENG 012
Kraftwurz ARNIKA 006
Kragenfäule KRANKHEITEN Ko..Ku 238
Krähenaugenbaum BRECHNUSS 007
Krähenbeere KRÄHENBEERE 006
Krallendorn KATZENKRALLE 007
Krallenklee SERRADELLA 006
Krambe MEERKOHL 009
Krameria RATANHIA 008
Krampfkraut FINGERKRAUT 007
Kranichbeere BROMBEERE 216
Kranichbeere BROMBEERE 012
Kranichbeere MOOSBEERE 007
Krannbeere MOOSBEERE 007
Kranzerbsen PATERNOSTERKÖRNER 007
Krapp PFLANZENFARBSTOFFE 095
Krapp FÄRBERRÖTE 007
Kraterbeet KLIMABEEINFLUSSUNG 444
Kratzbeere BROMBEERE 007
Kratzdistel KRATZDISTEL 011
Krätzeälchen KRANKHEITEN Ko..Ku 251
Kräuselgallmücke KRANKHEITEN Ko..Ku 027
Kräuselkrankheit KRANKHEITEN Ko..Ku 255
Kräuselkrankheit KRANKHEITEN C..E 205
Kräuselkrankheit KRANKHEITEN P..Q 059
Kräuselmilben KRANKHEITEN Ko..Ku 277
Krauseminze MINZE-ARTEN 007
Krauskohl GRÜNKOHL 006
Kräuteressig BIOMATERIALNUTZUNG 402
Kräuterkissen MEDIZIN 113
Kräutersäckchen SÜßGRÄSER 242
Kräuterseitling AUSTERNSEITLING 257
Krautfäule KRANKHEITEN Bl...By 232
Kreatin PROTEINE 239
Kreatinin PROTEINE 247
Krebs GESUNDHEIT K..L.. 093
KREBS-Zyklus STOFFW.MITOCHONDRIUM 080
Krebsbusch BALLONERBSE 007
Kreiseleggen GROßGERÄTE 102
Kreiselgrubber GROßGERÄTE 105
Kreiselpflug GROßGERÄTE 055
Kreisregner GARTENWERKZEUG 528
Kreisregner KLIMABEEINFLUSSUNG 161
Krell GARTENWERKZEUG 121
Krell BODENPFLEGE 218
Kren MEERRETTICH 007
Kreosot KREOSOTBUSCH 037
Kreosot BUCHE 089
Kreosotbusch KREOSOTBUSCH 007
kress KAPUZINERKRESSE 101
Kresse GARTENKRESSE 037
KresseTest WIRTSCHAFTSDÜNGER A 219
Kressetest GARTENKRESSE 120
Krestin HEILPILZE 190
Kreuzallergien GESUNDHEIT A.. 113
Kreuzallergien GESUNDHEIT A.. 039
Kreuzblümchen KREUZBLUME 007
Kreuzdorn KREUZDORN 007
Kreuzdornlaus KRANKHEITEN Ko..Ku 304
Kreuzhacke GARTENWERKZEUG 121
Kreuzkraut KREUZKRAUT 007
Kreuzkröte NÜTZLINGE I..R 102
Kreuzkümmel KÜMMEL 009
Kreuzung PFLANZENZÜCHTUNG 043
Kreuzungslein LEIN 011
Kreuzungssysteme PFLANZENZÜCHTUNG 105
Kreuzwurz KREUZBLUME 008
Kriechen PFLAUME 007
Krimlinde LINDE 013
Krisenfass KOKOSPALME 121
Kristallkraut EISKRAUT 006
Kristallsalat KOPFSALAT 013
Kronawitt WACHOLDER 008
Krone PFLANZENANATOMIE 354
Kronenbau BAUMSCHNITT/1 158
Kronenerneuerung BAUMSCHNITT/2 085
Kronenformen BAUMSCHNITT/1 179
Kronenrost KRANKHEITEN R 347
Kronenschnitt BAUMSCHNITT/1 108
Kronenveredlung VEGET. VERMEHRUNG 182
Kronenverjüngung VEGET. VERMEHRUNG 371
Kronenwucherblume WUCHERBLUME 007
Kronenwurzeln HIRSE 093
Kronsbeere PREISELBEERE 007
Kronwicke KRONWICKE 007
Kropfkrankheit KRANKHEITEN Ko..Ku 118
Kröten NÜTZLINGE I..R 086
Krötenhautkrankheit KRANKHEITEN Ko..Ku 295
Krötenhautkrankheit KRANKHEITEN T..V 253
Krotonölbaum KROTONÖLBAUM 007
Krulsalat KOPFSALAT 015
Krume BODENSTRUKTUR 071
Krümelgefüge BODENSTRUKTUR 024
Krümelstruktur BODENSTRUKTUR 030
Krümelstruktur DER BODEN 123
Krümelwalze BODENPFLEGE 190
Krumenpacker BODENPFLEGE 190
Krumenpacker GROßGERÄTE 133
Krümmen BAUMSCHNITT/2 121
Krummholzkiefer KIEFER 013
Krustenflechten FLECHTEN 024
Krypten VERDAUUNG 212
Kryptoxanthin PFLANZENFARBSTOFFE 030
Zum Anfang dieser Liste Kubaspinat PORTULAK 011
Kubazeder MAHAGONI 012
Kubebenpfeffer PFEFFER 010
Kübelkultur GESCHÜTZTER ANBAU 467
Kubikmeter MAßEINHEITEN 119
Küblerweide WEIDE 024
Küchenkerbel KERBEL 007
Küchenschelle KUHSCHELLE 007
Kuckucksseife BRUCHKRAUT 007
Kuehneromyces STOCKSCHWÄMMCHEN 008
Kugelkolbenkraut STINKKOHL 007
Kugelmühle TECHNOLOGIE 239
Kugelrapunzel RAPUNZEL 010
Kugelstrauch ROTHOLZ 009
Kugelwaid FÄRBERWAID 048
Kuhbaum BROTNUSSBAUM 009
Kuhbohne KUHBOHNE 007
Kuhhornklee BOCKSHORNKLEE 008
Kühlkette KONSERVIERUNG 251
Kuhschelle KUHSCHELLE 007
Kukuiöl TUNGÖLBAUM 045
Kukuruz MAIS 006
Kultivator GARTENWERKZEUG 147
Kultivator BODENPFLEGE 239
Kulturfeige FEIGENBAUM 009
Kulturhefe HEFE 008
Kulturhefen BIOMATERIALNUTZUNG 216
Kulturhefen HEFE 142
Kulturheidelbeere HEIDELBEERE 007
Kulturpreiselbeere MOOSBEERE 007
Kulturträuschling KULTURTRÄUSCHLING 006
Kumarin LABKRAUT 032
Kumbu KOHLPALME 010
Kumeraho HAUTKAPSEL 011
Kümmel KÜMMEL 007
Kümmelöl KÜMMEL 061
Kumquat KUMQUAT 006
Kunigundenkraut WASSERDOST 007
Kunstkronen BAUMSCHNITT/1 172
Kunstmist WIRTSCHAFTSDÜNGER/2 101
Kunstsauer KOHLENHYDRATE 179
Kunststoffe LIPIDE/FETTE 297
Kunststofftöpfe AUSSAAT 214
Küpe FÄRBERWAID 057
Küpenfärbung PFLANZENFARBSTOFFE 155
Kupfer MINERALSTOFFE 355
Kupfer SPURENELEMENTE 099
Kupferkalkbrühe AGROCHEMIKALIEN K..L 191
Kupferoxidchlorid AGROCHEMIKALIEN K..L 167
Kupferoxychlorid AGROCHEMIKALIEN K..L 167
Kupferstecher KRANKHEITEN Bl...By 184
Kurare BRECHNUSS 013
kurativen GRUPPEN SCHADWESEN 271
Kürbis KÜRBIS 030
Kürbiskerne KÜRBIS 115
Kurkuma GELBWURZ 006
Kurkumapapier GELBWURZ 054
Kurkumastärke GELBWURZ 070
Kuromoji FIEBERSTRAUCH 023
Kurrat PORREE 013
Kurukraut KURUKRAUT 007
Kurzgrubber GROßGERÄTE 107
Kurzscheibeneggen GROßGERÄTE 108
Kurztagspflanzen KLIMA und PFLANZE 056
Kusku HIRSE 274
Kuskus WEIZEN 369
Kusso KOSOBAUM 006
Küstenbeifuß BEIFUß 013
Kutikula PFLANZENANATOMIE 122
Kutkihirse HIRSE 071
Kutzuwurzel KUTZUWURZEL 007
kW MAßEINHEITEN 094
kWh MAßEINHEITEN 084
Zum Anfang dieser Liste L EINLEITUNG 031
L PROTEINE 232
L-Carnitin VITAMINE 415
LA PFLANZENZÜCHTUNG 037
Labdanum ZISTROSE 036
Labiatae TAUBNESSEL 054
Labiatensäure SALBEI 048
Labkraut LABKRAUT 011
Lablab HELMBOHNE 008
Labor DÜNGUNG 123
Laburnin GOLDREGEN 023
Laburnum GOLDREGEN 007
Laccaria SCHOPFTINTLING 155
Lacdye FEIGENBAUM 250
Lachpilz HEILPILZE 169
Lack ROTHOLZ 108
Lackbaum TUNGÖLBAUM 013
Lackmalerei SUMACH 090
Lackmus FLECHTEN 100
Lackporling HEILPILZE 072
Lackschildlaus FEIGENBAUM 241
Lacktrichterling SCHOPFTINTLING 155
Lactarius HEILPILZE 131
Lactone SÄUREN ... 140
Lactovovegetabil VOM ESSEN 213
Lactuca KOPFSALAT 008
Lactuca PFLÜCK- und SCHNITTS 008
Lactuca SOMMERENDIVIE 008
Lactucin KOPFSALAT 046
Lactucin PFLÜCK- und SCHNITTS 054
Ladanum ZISTROSE 036
Laetril VITAMINE 391
Lagenaria KÜRBISGEWÄCHSE 008
Lagerung REIFE UND ERNTE 267
Lagurus SÜßGRÄSER 022
Lakkainsäure FEIGENBAUM 250
Lakritze SÜSSHOLZ 040
Lakritzenwurzel SÜSSHOLZ 007
Laktafuga MEDIZIN 234
Laktagogum MEDIZIN 235
Laktate SÄUREN ... 070
Laktatspiegel PROTEINE 575
Laktoflavin VITAMINE 131
Laktone SÄUREN ... 140
Laktose KOHLENHYDRATE 058
Laktovegetabil VOM ESSEN 219
Lambertsnüsse HASELNUSS 026
Lamin KARDE 041
Laminaria ALGEN 166
Laminarin ALGEN 012
Laminariose ALGEN 161
Lamium TAUBNESSEL 008
Lampionpflanze ANDENBEERE 016
Lanatoside FINGERHUT 039
Länder DOMAIN NAMES 011
Landra HEDERICH 009
Landsberger_Gemenge WICKEN 168
Landsorten PFLANZENZÜCHTUNG 191
Landwalnussöl TUNGÖLBAUM 045
Langbohne SPARGELBOHNE 007
Langsamregner KLIMABEEINFLUSSUNG 156
Langsat LANGSAT 007
Langtagspflanzen KLIMA und PFLANZE 055
Lanosterin GESUNDHEIT B.. 034
Lansium LANGSAT 008
Lanzettkratzdistel KRATZDISTEL 011
Lanzone LITSCHI 017
Lapachenole LAPACHO 060
Lapacho LAPACHO 007
Lapachol LAPACHO 059
Zum Anfang dieser Liste Lärche LÄRCHE 006
Lärchenporling HEILPILZE 141
Lärchenschwamm HEILPILZE 141
Laricifomes HEILPILZE 141
Larix LÄRCHE 008
Larrea KREOSOTBUSCH 008
Larve GRUPPEN SCHADWESEN 059
Laserkraut ENZIAN 095
laserpicium ASANT 154
Läsionenälchen KRANKHEITEN L 006
Laternenblasenkirsche ANDENBEERE 016
Latex KAUTSCHUKBAUM 023
Latex AGROCHEMIKALIEN K..L 212
LatexBindemittel BAUMSCHNITT/1 069
Lathyrismus PLATTERBSE 054
Lathyrus PLATTERBSE 009
Latjira OCHSENKNIE 010
Latschenkiefer KIEFER 011
Lattich PFLÜCK- und SCHNITTS 012
Lattichbitter PFLÜCK- und SCHNITTS 053
Latwerge MEDIZIN 115
Laub WIRTSCHAFTSDÜNGER/2 133
Laube REIFE UND ERNTE 376
Laubenstrauch LAUBENSTRAUCH 007
Lauberde WIRTSCHAFTSDÜNGER A 194
Laubfallspritzungen CHEM. PFLANZENSCHUTZ 175
Laubflechten FLECHTEN 024
Laubmoose MOOSE 046
Laubporling HEILPILZE 151
Laubporling KRANKHEITEN H..J 237
Lauch PORREE 007
Lauchbocksbart HAFERWURZEL 007
Lauchgamander GAMANDER 012
Lauchhederich KNOBLAUCH 019
Lauchhederich RAUKE 016
Lauchkraut KNOBLAUCH 019
Lauchminierfliege KRANKHEITEN L 010
Lauchmotte KRANKHEITEN L 020
Lauchzwiebel ZWIEBEL 008
Laudanosin SÄUREN ... 244
Läufer TECHNOLOGIE 207
Laufkäfer NÜTZLINGE I..R 121
Laugieren BAUMWOLLE 164
Launing WETTERKALENDER 135
Laurenobiolid LORBEER 052
Laurinsäure LIPIDE/FETTE 070
Laurocerasin TRAUBENKIRSCHE 036
Laurus LORBEER 008
Läusekörner SABADILLE 006
Läusekörner RITTERSPORN 010
Lavandula LAVENDEL 008
Lavendel LAVENDEL 007
Lavendelheide HEIDEKRAUT 032
Laver ALGEN 265
Lävulose KOHLENHYDRATE 032
Lawsonia HENNA 007
Laxantia MEDIZIN 236
Laxtonbeere BROMBEERE 266
Zum Anfang dieser Liste LCT-Fette LIPIDE/FETTE 239
LD50 ERSTE HILFE 173
LD50d AGROCHEMIKALIEN A.. 084
LD50o AGROCHEMIKALIEN A.. 082
LDL GESUNDHEIT B.. 074
LDL-Cholesterin PROTEINE 346
Lebensbaum LEBENSBAUM 007
Leberblümchen LEBERBLÜMCHEN 006
Leberklette ODERMENNIG 007
Leberkraut LABKRAUT 007
Lebermoose MOOSE 075
Leblebigi KICHERERBSE 073
Lecithin LIPIDE/FETTE 311
Lecithin AGROCHEMIKALIEN K..L 222
Lectine PROTEINE 278
Lectine ROBINIE 030
Leder PHENOLE... 116
Lederbaum SUMACH 028
Lederfäule KRANKHEITEN Ko..Ku 238
Lederfäule KRANKHEITEN L 042
Lederhülsenbaum GLEDITSCHIA 010
Lederstrauch LEDERSTRAUCH 007
Ledum ROSMARIN 013
Legousia FRAUENSPIEGEL 008
Legumin ACKERBOHNE 067
Leguminosen PFLANZENNÄHRSTOFFE 098
Lehm DER BODEN 110
lehmiger_Schluff DER BODEN 338
Lehmmergel DER BODEN 364
leicht DER BODEN 094
Leichtmetall GESCHÜTZTER ANBAU 168
Leimkraut LEIMKRAUT 007
Leinbaum AHORN 014
Leindotter LEINDOTTER 007
Leinkraut LEINKRAUT 006
Leinlolch LOLCH 011
Leinöl LEIN 065
Leinöl BAUMSCHNITT/1 070
Leinölfirnis LEIN 155
Leiocarposid GOLDRUTE 039
Leistungsauslese PFLANZENZÜCHTUNG 037
Leitast PFLANZENANATOMIE 246
Leitaststreuung BAUMSCHNITT/1 197
Leitbündel PFLANZENANATOMIE 118
Leitbündel PFLANZENANATOMIE 136
Leiterdorne GARTENWERKZEUG 428
Leiterschuhe GARTENWERKZEUG 428
Leitgewebe PFLANZENANATOMIE 128
Leitparenchyme PFLANZENANATOMIE 118
Leittrieb PFLANZENANATOMIE 245
Lektin BRENNNESSEL 138
Lektin WEIZEN 111
Lektine PROTEINE 278
Lektine MISTEL 039
Lemna WASSERLINSEN 008
Lemoncilla PIMENT 014
Lemongras ZITRONENGRAS 007
Lenacil AGROCHEMIKALIEN K..L 228
Lenga SCHEINBUCHEN 016
Lens LINSE 007
Lentinan AUSTERNSEITLING 023
Lentinan SHIITAKE 019
Lenzing WETTERKALENDER 097
Lenzmond WETTERKALENDER 097
Leonurin HERZGESPANN 030
Leonurus HERZGESPANN 008
Lepidium GARTENKRESSE 008
Lepidium MACA 007
Lepista SCHOPFTINTLING 164
Leptom PFLANZENANATOMIE 136
Leptotän CHROMOSOM 155
Lerchen MEDIZIN 283
Lerchensporn LERCHENSPORN 007
Lerida-Feigen FEIGENBAUM 272
Lernen GESUNDHEIT K..L.. 040
Lesereife WEINREBE 697
lessivierte BODENSTRUKTUR 109
Zum Anfang dieser Liste letale_Dosis ERSTE HILFE 173
Letonafaser AGAVEN 012
Letscho PAPRIKA 215
Lette DER BODEN 109
Letternholzbaum BROTNUSSBAUM 010
Leucaena TAMARINDE 011
Leuchtstofflampen GESCHÜTZTER ANBAU 421
Leucin PROTEINE 173
Leucoagaricus SCHOPFTINTLING 106
Leukoplasten PFLANZENANATOMIE 060
Leuzea MARALWURZEL 008
Levisticum LIEBSTOCK 008
LEWIS-Faktor KOSTFORMEN, DIÄTEN 031
Leymus SÜßGRÄSER 011
Lezithin LIPIDE/FETTE 311
Lezithin SOJA 253
Zum Anfang dieser Liste Li MINERALSTOFFE 377
Libanonzeder ZEDER 007
Liberica-Kaffee KAFFEE 010
Libidibibohnen ROTHOLZ 077
Libosch BRAUNWURZ 007
Lichenasen FLECHTEN 084
Lichenin FLECHTEN 082
Lichtatmung PHOTOSYNTHESE 142
Lichtdermatose BÄRENKLAU 051
Lichtkeimer AUSSAAT 026
Lichtkraut AUGENTROST 007
Lichtmess WETTERKALENDER 066
Lichtnussölbaum TUNGÖLBAUM 011
Lichtreaktion PHOTOSYNTHESE 046
Lichtstrom KLIMA und PFLANZE 043
Liebigkühler TECHNOLOGIE 051
Liebstock LIEBSTOCK 006
Liebstöckel LIEBSTOCK 006
Lieschen MAIS 191
Lieschgras FUTTERGRÄSER 181
Ligasen PROTEINE 420
Lignane PHENOLE... 199
Lignane ROGGEN 038
Lignocerinsäure LIPIDE/FETTE 152
Liguster RAINWEIDE 007
Ligustilid ANGELIKA 077
Ligustilid LIEBSTOCK 038
Ligustrin RAINWEIDE 023
Ligustrosid RAINWEIDE 024
Lilienmagnolie MAGNOLIE 013
Limabohne MONDBOHNE 012
Limba MYROBALANE 022
Limen PHENOLE... 156
Limequat KUMQUAT 012
Limette LIMETTE 006
Limolin GRAPEFRUIT 046
Limone ZITRONE 007
Limonelle LIMETTE 006
Limonen PHENOLE... 150
Limonen GRAPEFRUIT 068
Limonen SÄUREN ... 380
Limonen ORANGE 032
Limonen ZITRONE 061
Limonenbaum SPALTKÖLBCHEN 007
Limonenpilz AUSTERNSEITLING 246
Limoni ZITRONE 165
Limonia ELEFANTENAPFEL 008
Limonoide NIEMBAUM 038
Limu ALGEN 267
Linaloeöl ROSENHOLZ 075
Linalool SÄUREN ... 411
Linalool LAVENDEL 035
Linalool GRAPEFRUIT 068
Linalool MAJORAN 051
Linalool THYMIAN 052
Linalool YLANG-YLANG 023
Linalool LORBEER 045
Linalool ORANGE 032
Linalool SALBEI 058
Linalool MELISSE 024
Linalylacetat SÄUREN ... 468
Linalylacetat LAVENDEL 035
Linalylacetat POMERANZE 077
Linalylbutyrat LAVENDEL 035
Linamarin SÄUREN ... 167
Linamarin LEIN 050
Linamarin MANIOK 032
Linaria LEINKRAUT 008
Linarin LEINKRAUT 023
Linase MANIOK 033
Lindan AGROCHEMIKALIEN K..L 237
Lindenkohle LINDE 122
Lindera FIEBERSTRAUCH 019
Linding WETTERKALENDER 231
Lingue AFZELIA 007
Lingue AVOCADO 013
Linie PFLANZENBESTIMMUNG 058
Linien PFLANZENZÜCHTUNG 189
Linolensäure LIPIDE/FETTE 108
Linolsäure LIPIDE/FETTE 084
Linolsäure VITAMINE 571
Linse LINSE 007
Linsenbohne MUNGOBOHNE 012
Linsenwicke WICKEN 017
Linters BAUMWOLLE 064
Linters BAUMWOLLE 182
Lints BAUMWOLLE 065
Linum LEIN 008
Linustatin LEIN 050
Lipide LIPIDE/FETTE 006
Lipo ZITRONE 018
Lipofuscin GESUNDHEIT A.. 174
Lipoide LIPIDE/FETTE 007
Lipoidtröpfchen PFLANZENANATOMIE 040
Liponsäure VITAMINE 322
Liponsäure PROTEINE 542
Lipoproteine PROTEINE 331
Liposomen PFLANZENZÜCHTUNG 392
Liposomen LIPIDE/FETTE 322
Lippenblütler TAUBNESSEL 054
Lippia EISENKRAUT 012
Liquidambar STYRAX 008
Liriodendron TULPENBAUM 008
Liriope LIRIOPE 006
Listerien SCHADSTOFFE II 073
Listeriosen SCHADSTOFFE II 073
Litchi AVOCADO 013
Litchi LITSCHI 009
Liter MAßEINHEITEN 121
Lithium MINERALSTOFFE 377
Lithospermum STEINSAME 008
Litschi LITSCHI 007
Zum Anfang dieser ListeDER BODEN 076
Lobelanidin SÄUREN ... 245
Lobelie LOBELIE 007
Lobelin SÄUREN ... 246
Lobelin LOBELIE 050
Lochdüngung DÜNGEMETHODEN 051
Löcherschwamm KRANKHEITEN L 051
Lochhügellochpflanzung PFLANZUNG 089
Lochhügelpflanzung PFLANZUNG 088
Lockern BODENPFLEGE 015
Locust COURBARIL 009
Locust JOHANNISBROT 053
Lode WEINREBE 021
Loden VEGET. VERMEHRUNG 428
Löffelbohrer GARTENWERKZEUG 496
Löffelkraut LÖFFELKRAUT 007
Löffelkresse LÖFFELKRAUT 007
Löffelseitling AUSTERNSEITLING 253
Loganbeere BROMBEERE 256
Lohgerberei PHENOLE... 127
Lolch FUTTERGRÄSER 134
Lolium FUTTERGRÄSER 136
Lolium LOLCH 009
Longan LITSCHI 014
Longifolen PHENOLE... 162
Lonicera HECKENKIRSCHE 008
Lontaropalme ZUCKERPALMEN 009
Lophophora PEYOTE 008
Lopino LUPINE 207
Loquat LOQUAT 006
Lorbeer LORBEER 007
Lorbeerkirsche KIRSCHLORBEER 006
Lorbeeröl LORBEER 048
Loröl LORBEER 048
Losbaum LOSBAUM 007
Löschkalk DÜNGUNG 174
Löschkalk AGROCHEMIKALIEN C.. 047
Losnoje HIRSE 073
Lößböden DER BODEN 076
Lostage KLIMA und PFLANZE 344
Lösungen MEDIZIN 116
Lotaustralin LEIN 050
Lotaustralin SÄUREN ... 167
Lotionen MEDIZIN 119
Lotosblume LOTOSBLUME 006
Lotte WEINREBE 021
Lotus HORNKLEE 008
Lotus SPARGELERBSE 009
Lotuspflaume KAKI 012
Louro CORDIA 015
Low-Carb-Diät KOSTFORMEN, DIÄTEN 318
Low-Fat-Diät KOSTFORMEN, DIÄTEN 319
Löwenblattwurzel FRAUENWURZEL 007
Löwenschwanz HERZGESPANN 007
Löwenzahn LÖWENZAHN 007
Zum Anfang dieser Liste lU DER BODEN 338
Lucenin HAFERWURZEL 033
Lucenin KALMUS 030
Lucidin FÄRBERRÖTE 041
Lückenfüller PFLANZUNG 042
Lucuma SAPOTE 012
Luffa LUFFA 011
Luffaschwamm LUFFA 034
Luftanalysen ERSTE HILFE 122
Luftbewegung KLIMAFAKTOREN 023
Luftdrucks KLIMAFAKTOREN 016
Luftfeuchtigkeit KLIMAFAKTOREN 066
Luftholz KOPAIVABALSAMBAUM 009
Luftkapazität BODENLEBEN 023
Luftstromgefrieren KONSERVIERUNG 233
Lufttrübungen KLIMA und PFLANZE 211
Lüftungsklappen GESCHÜTZTER ANBAU 387
LUGOLscher_Lösung KOHLENHYDRATE 091
Lugolscher_Lösung APFEL 204
Lulo PEPINO 010
Lumbang-Öl TUNGÖLBAUM 066
Lumbriciden BODENLEBEN 199
Lumen KLIMA und PFLANZE 043
Lumicolchicin SÄUREN ... 247
Lumie LIMETTE 006
Lumineszenz MESSMETHODEN 162
Lumineszenz MESSMETHODEN 119
Lungenegel SCHADSTOFFE II 227
Lungenflechte FLECHTEN 013
Lungenkraut LUNGENKRAUT 007
Lungenmoos FLECHTEN 007
Lungenseitling AUSTERNSEITLING 253
Lunja MUNGOBOHNE 158
Lunja MUNGOBOHNE 007
Lunja SOJA 191
Lunten HANF 146
Lupanin GINSTER 062
Lupanin LUPINE 089
Lupine WIRTSCHAFTSDÜNGER/2 294
Lupine LUPINE 007
Lupinenblattlaus KRANKHEITEN L 058
Lupinenbräune KRANKHEITEN G.. 371
Lupinenvirosen KRANKHEITEN L 067
Lupinidin GINSTER 061
Lupinin SÄUREN ... 248
Lupinin LUPINE 088
Lupinose LUPINE 095
Lupinus LUPINE 008
Luppen BIOMATERIALNUTZUNG 504
Lupulon HOPFEN 044
lusus PFLANZENBESTIMMUNG 062
Lutein PFLANZENFARBSTOFFE 034
Luteolin FÄRBERWAU 023
Luteolin HECKENKIRSCHE 043
Luteolin GINSTER 050
Luteolin PFLANZENFARBSTOFFE 048
Luteolin KAMILLE 040
Lutz-Diät KOSTFORMEN, DIÄTEN 321
Lux KLIMA und PFLANZE 042
Luzerne WIRTSCHAFTSDÜNGER/2 297
Luzerne LUZERNE 007
Luzerneblütengallmücke KRANKHEITEN L 073
Luzernemosaikvirus KRANKHEITEN L 083
Luzernesprossgallmücke KRANKHEITEN L 078
Luzula BINSEN 008
Zum Anfang dieser Liste Lyasen PROTEINE 422
Lycium BOCKSDORN 008
Lycoconitin EISENHUT 047
Lycoctonin EISENHUT 047
Lycopersicon TOMATE 008
Lycopin GRAPEFRUIT 049
Lycopin PFLANZENFARBSTOFFE 032
Lycopin RINGELBLUME 031
Lycopin SAFRAN 024
Lycopin TOMATE 060
Lycopodin BÄRLAPP 021
Lycopodium BÄRLAPP 007
Lycopus WOLFSTRAPP 008
Lycorin SÄUREN ... 249
Lycorin SCHNEEGLÖCKCHEN 024
Lygeum SPARTGRAS 010
Lyme-Borreliose KRANKHEITEN Z 009
Lyme-Krankheit KRANKHEITEN Z 011
Lymphatika MEDIZIN 237
Lyophyllum SCHOPFTINTLING 113
Lysichiton ARONSTAB 025
Lysimachia WEIDERICH 013
Lysin WIRTSCHAFTSDÜNGER A 205
Lysin FUCHSSCHWANZ 053
Lysin PROTEINE 176
Lysin WEIZEN 177
Lysin SOJA 052
Lysosomen PFLANZENANATOMIE 041
Lyssa-Virus ERSTE HILFE 111
Lysyloxidase PROTEINE 536
Lythrum WEIDERICH 009
Zum Anfang dieser Liste ZZZZ 005