Zurück zur Startseite
Voriges Kapitel Königskerze
Folgendes Kapitel Kohlpalme
KOHLARTEN
NAMEN: Kohlarten in der Übersicht
( ) Baumkohl siehe Futterkohl
( ) Blätterkohl siehe Grünkohl
( ) Blaukraut siehe Rotkohl
( ) Blumenkohl siehe Blumenkohl
( ) Börskohl siehe Wirsing
( ) Braunkohl siehe Grünkohl
( ) Bröckelkohl siehe Brokkoli
( ) Brokkoli siehe Brokkoli
( ) Brüsseler Kohl siehe Rosenkohl
( ) Chinakohl siehe Chinakohl
( ) Chinasalat siehe Chinakohl
( ) Crambe siehe Meerkohl
( ) Federkohl siehe Brokkoli
( ) Federkohl siehe Futterkohl
( ) Federkohl siehe Grünkohl
( ) Filderkraut siehe Weißkohl
( ) Futterkohl siehe Futterkohl
( ) Grünkohl siehe Grünkohl
( ) Herzkohl siehe Wirsing
( ) Italienischer Kohl siehe Blumenkohl
( ) Jägerkohl siehe Chinakohl
( ) Japankohl siehe Chinakohl
( ) Kappus siehe Weißkohl
( ) Karfiol siehe Blumenkohl
( ) Kohlkeimchen siehe Grünkohl
( ) Kohlrabi siehe Kohlrabi
( ) Kohlrübe siehe Kohlrübe
( ) Krambe siehe Meerkohl
( ) Krauskohl siehe Grünkohl
( ) Markstammkohl siehe Futterkohl
( ) Meerkohl siehe Meerkohl
( ) Pakchoi siehe Chinakohl
( ) Palmkohl siehe Futterkohl
( ) Pekingkohl siehe Chinakohl
( ) Pommerscher Kohl siehe Futterkohl
( ) Riesenkohl siehe Futterkohl
( ) Rippenkohl siehe Futterkohl
( ) Romanesco siehe Brokkoli
( ) Rosenkohl siehe Rosenkohl
( ) Rotkohl siehe Rotkohl
( ) Rotkraut siehe Rotkohl
( ) Rutenkohl siehe Senf
( ) Savoyer Kohl siehe Wirsing
( ) Seekohl siehe Meerkohl
( ) Senfkohl siehe Chinakohl
( ) Senfkohl siehe Senf
( ) Spargelkohl siehe Brokkoli
( ) Spitzkohl siehe Weißkohl
( ) Sprossenkohl siehe Grünkohl
( ) Sprossenkohl siehe Rosenkohl
( ) Strandkohl siehe Meerkohl
( ) Strunkkohl siehe Futterkohl
( ) Tatarenmeerkohl siehe Meerkohl
( ) Tausendkopfkohl siehe Futterkohl
( ) Tronchudakohl siehe Futterkohl
( ) Türmchenkohl siehe Brokkoli
( ) Weißkohl siehe Weißkohl
( ) Welschkraut siehe Wirsing
( ) Winterkohl siehe Grünkohl
( ) Wirsing siehe Wirsing
( ) Zierkohl siehe Futterkohl
Bild Zierkohl
Zum Anfang dieses Kapitels