Zurück zur Startseite
Voriges Kapitel Rotkohl
Folgendes Kapitel Rübsen
RÜBENARTEN
Rübenarten Übersicht
( ) Ackerrübe siehe Speiserübe
( ) Beta-Rübe siehe Runkelrübe
( ) Bayrische Rübe siehe Kohlrübe
( ) Brachrübe siehe Speiserübe
( ) Burgunderrübe siehe Runkelrübe
( ) Dickrübe siehe Runkelrübe
( ) Futterrübe siehe Runkelrübe
( ) Gelbe Rübe siehe Möhre
( ) Gichtrübe siehe Zaunrübe
( ) Heckenrübe siehe Zaunrübe
( ) Herbstrübe siehe Speiserübe
( ) Hundsrübe siehe Zaunrübe
( ) Kerbelrübe siehe Kerbelrübe
( ) Kohlrübe siehe Kohlrübe
( ) Krautrübe siehe Kohlrübe
( ) Mairübe siehe Speiserübe
( ) Meerstrandrübe siehe Mangold
( ) Rote Rübe siehe Rote Rübe
( ) Runkelrübe siehe Runkelrübe
( ) Schmalzrübe siehe Kohlrübe
( ) Speiserübe siehe Speiserübe
( ) Steckrübe siehe Kohlrübe
( ) Stoppelrübe siehe Speiserübe
( ) Teltower Rübchen siehe Speiserübe
( ) Teufelsrübe siehe Zaunrübe
( ) Tollrübe siehe Zaunrübe
( ) Wasserrübe siehe Speiserübe
( ) Weiße Rübe siehe Speiserübe
( ) Zaunrübe siehe Zaunrübe
( ) Zuckerrübe siehe Zuckerrübe
Zum Anfang dieses Kapitels